Donnerstag, 1. Mai 2008
Gruesse aus China (8) - 1. Mai in Peking


Pause im Park.



Ehrlich gesagt hatte ich mich darauf gefreut, mal wieder einer zuenftigen Maiparade zuschauen zu koennen, doch leider wurde diese schon vor Jahren abgeschafft und durch GoGo-Girls vor Einkaufszentren ersetzt. Der verdeckte erste Buchstabe war uebrigens ein L; "Luck Shopping" hiess das ganze Event und ich weiss weder, was das bedeuten sollte, noch, was uns die das L verdeckende Taenzerin damit sage wollte, dass sie ihren Koerper ein F formen liess. Versteckte Systemkritik?
Auf alle Faelle wird wohl so mancher alte Veteran, der Zeuge dieser Szene wurde, grantig vor sich hingemurmelt haben: "Also ssu meiner Sseit haetts dis nich jejehm."




Mit huebschen oder lustigen Schildern koennte man ein eigenes taegliches Blog fuellen.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Gruesse aus China (7) - 我的名 水翼船弥漫鳝
Die Verstaendigung ist ziemlich einfach. Nur mit Englisch braucht man es erst gar nicht zu probieren. Weder Taxifahrer noch Verkauefer koennen es sprechen oder verstehen. Zwar wird man in Geschaeften oder Hotels oft mit einem freundlichen "Can I help you" begruesst, aber wenn man auf dieses Angebot eingeht, starrt man schnell in zwei entsetzte Augen und begreift, dass soeben der gesamte Wortschatz an einem ausprobiert wurde.
Man braucht also wenigstens ein paar chinesische Floskeln. Die sind aber viel einfacher zu lernen und zu gebrauchen, als man gemeinhin annimmt - man darf nur keine Angst davor haben. Viele glauben, wenn sie versuchten, "Guten Tag" auf chinesisch zu sagen, und sich nur ganz leicht in der Aussprache vertuen wuerden, kaeme "Ich moechte deine Kuh auf ihr Euter kuessen" heraus oder so. Aber entweder diese Angst ist unbegruendet oder die Chinesen haben sich inzwischen an Auslaender gewoehnt, die sie freundlich laechelnd mit "Ich moechte deine Kuh auf ihr Euter kuessen" begruessen und wissen, wie sie das zu verstehen haben. Im Uebrigen ist die Aussprache auch gar nicht schwer. In der Regel spricht man alles so, wie man es schreibt. Also 再见 wird zum Beispiel auch "再见" ausgesprochen.

再见 und viele Gruesse aus 北京

... link (3 Kommentare)   ... comment